KG Die Löwengarde Eschweiler e.V. 

karnevalistischer Tanzsport aus Eschweiler

KG Die Löwengarde Eschweiler e.V


ÜBER UNS

Gegründet im Jahr 2007 stellt sich unser Verein seit jeher die Aufgabe den karnevalistischen Tanzsport im Bund Deutscher Karneval allen Altersgruppen näher zu bringen. Die Förderung und Pflege des karnevalistischen Brauchtums steht hierbei im Vordergrund. Nach genehmigter Satzung wurden wir Mitglied im BDK und 2014 Mitglied im Karnevalskomitee unserer Heimatstadt Eschweiler. Unsere aktiven Tänzer erhalten eine fachgerechte Ausbildung durch ausgebildete Trainer und Betreuer. Aktuell haben wir ca. 120 Mitglieder (Stand März 2020). 

2007

Unser Verein wird nach erstmals abgehaltener Mitgliederversammlung vom 30.05.07 und genehmigter Satzung gegründet.

2009 

Der bisher größte Erfolg unserer KG auf den Bühnen des BDK gelang auf der Deutschen Meisterschaft 2009 in der König Pilsener Arena in Oberhausen. Unserer damaliges Tanzpaar Alina Klein und Christoph Albert sicherten sich mit 486 Punkten den Titel in der höchsten Altersklasse als Tanzpaar. Seit jeher ziert ein Wimpel unsere Standarte.

 


2014

Ein Meilenstein in unserer Vereinsgeschichte: Am 4. Juni 2014 wurde unsere KG, nach mehrjähriger Patenschaft bei unseren Freunden, der Blaue Funken Artillerie Eschweiler, ins Karnevalskomitte der Stadt Eschweiler aufgenommen und ist damit das Jüngste dem Komitee angeschlossene Mitglied im Eschweiler Karneval (Stand 2020). 

Im darauffolgenden Jahr wurde unserer Auftrittsgarde die Ehre zuteil das Publikum der Prinzenproklamation von Prinz Thomas I. zu begeistern.

2018

Das erste närrische Jubiläum der Gesellschaft steht an: 11-Jahre Löwengarde. In familiärer Umgebung feiert die Gesellschaft die erste Jubiläumsgala unter Leitung unseres Präsidenten Norbert Bartz und blickt auf die vergangenen Jahre zurück. Viele Weggefährten wohnen der Veranstaltung bei.  

Peter Nyst, erster und langjähriger Vorsitzender unserer Gesellschaft, kandidiert nicht länger für das Amt des 1. Vorsitzenden. Marcus Rothkranz folgt ihm ins Amt. Noch in der gleichen Session wird Peter Nyst zum Ehrenvorsitzenden ernannt und somit erstes Ehrenmitglied unseres noch jungen Vereines.

2019

Unsere Sitzung "Bunter Löwenabend" findet erstmalig in der Aula der Adam Riese Schule statt.

Am 12. Juni gründete sich nach langer Vorbereitung unsere 1. Korporalschaft. Ihr Bestreben ist es den Aktiven, ehemaligen Aktiven und anderen interessierten Mitgliedern der Gesellschaft ein karnevalistisches zu Hause zu bieten. Weitere Informationen hier.

2020

Unsere Auftrittsgarde begeistert das Publikum der Proklamation von Prinz Simon I. 

Erstmalig stellt unsere Gesellschaft ihren eigenen Karnevalswagen im Eschweiler Rosenmontagszug. Aufwendig  umgestaltet durch viele helfende Hände bietet der Wagen Platz für unseren Elferrat, Mariechen und Tanzpaar der Gesellschaft.
2022
 
Unser erster Präsident und Gründungsmitglied Norbert Bartz stellt sich nach über 15 Jahren im Amt nicht mehr zur Wahl und wird auf der Jahreshauptversammlung zu unserem ersten Ehrenpräsidenten gewählt. Julian Bischoff wird ihm im Amt des Präsidenten nachfolgen.

 2023

Nach zweijähriger pandemiebedingter Zwangspause findet der Karnval erstmals wieder statt. Im Rosenmontagszug stellen wir einen neugestalteten Wagen für die Kinder des Vereins.
 

ERFOLGE AUF BDK TURNIEREN

  • 1x Deutscher Meister 2009
  • 1x Dritter der Deutschen Meisterschaft 2015
  • 2x Norddeutscher Vizemeister 2009 & 2015
  • 2x Dritter der Norddeutschen Meisterschaft 2009 & 2014



E-Mail
Infos
Instagram